Polytalk

Ein offenes Forum zum Erfahrungsaustausch über Polyamorie

- ein Forum für Hamburg, einmal im Monat 
-  ab Mai 25, jeder dritte Mittwoch im Monat
- Ort: wird bald angekündigt
- gemeinsame Weiterentwicklung des Formats

- initiiert von Systhemischen Therapeut:innen (DGSF) 
- inklusiv, vielfältig, informativ, wissenschaftlich up to date

Sei dabei! Polytalk nun live und vor Ort in Hamburg

Nach unserem wunderschönen ersten Poly-Talk online im Februar/März 2024, planen wir nun, eine Gruppe für Austausch, gemeinsames Lernen und gegenseitige Unterstützung  zu staren.

Wann und wo?
Ab dem 21.05, jeden dritten Mittwoch im Monat
Vermutlich in Hamburg, St. Georg

Für wen?
Für alle, die in einer konsensualen, nicht-monogamen Beziehung (offen, polyamor...) leben (neu Eingestiegene sowie "Fortgeschrittene")

Wie und was?

Wir wollen, anders als beim Online-Polytalk, weniger mit unserer Expertise als Forschende und Therapeut:innen die Abende gestalten, sondern sehen uns als Gastgeber:innen, die den ersten Abenden eine Struktur geben und euch einladen, euch mit dem, was euch wichtig ist, einzubringen.
Alles weitere entwickeln wir dann miteinander. 

Kosten und Anmeldung:
Wir werden um einen kleinen Unkostenbeitrag für Raum und Orga bitten.

Meldet euch bitte über das Feld unten an (wir haben nicht unbegrenzt Raumkapazität):

Und sonst noch:

Du hast Interesse an Poly-Talk, kannst aber leider bei den geplanten Terminen nicht?
Dann schreib uns gerne über das Kontaktformular - wir informieren dich, wenn es Neues gibt.

Mehr Infos zu Poly-Themen und kompetente Berater*Innen zum Thema findet ihr übrigens bei der wachsenden Plattform für Paar- und Sexualtherapeut*Innen: https://besserlieben.de/ 

Du suchst Berater:innen, mit einem Schwerpunkt auf der Arbeit mit Menschen in Polybeziehungen?
Dann ist das Expert:innennetzwerk Polyamorie für dich genau das Richtige! 

Über uns

Prof. Dr. Sonja Bröning

Systemische Therapeutin (DGSF), Mediatorin (BM) und Sexualtherapeutin (DGfS). Neben ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Medical School Hamburg (MSH) ist Sonja in freier Praxis als Beziehungs- und Sexualtherapeutin tätig und berät auch polyamore Konstellationen. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich Liebe, Sexualität, Diversität und Prävention.

Daniel Trommer

Systemischer Therapeut (DGSF), arbeitet in selbstständiger Praxis als Paartherapeut häufig mit Paaren in nicht-monogamen Beziehungskonstellationen.
Er steckt mitten in seiner Ausbildung zum Systemischen Supervisor (SG) und hat eine Ausbildung zum Systemischen Sexualtherapeuten bei Nele Sehrt gemacht.